Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Nadine Kelm Online Marketing

1. Geltungsbereich

Für alle Dienstleistungen und Lieferungen von Nadine Kelm Online Marketing an Verbraucher und Unternehmer gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Vertrag wird mit Nadine Kelm Online Marketing abgeschlossen.

Nadine Kelm

Bodanplatz 3

78462 Konstanz

Deutschland

E-Mail: hallo@nadinekelm.de

USt.-ID: DE323961482

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen und Produkte auf dieser Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Kaufen/kostenpflichtig bestellen” oder durch die schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.

Ihr Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail-Adresse einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

Bei individuellen Dienstleistungsprojekten kann der Vertragsschluss auch durch Unterzeichnung eines separaten Dienstleistungsvertrags erfolgen.

4. Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot bzw. Vertrag. Die nachfolgenden Dienstleistungskategorien beschreiben das Gesamtportfolio, aus dem individuell ausgewählt werden kann:

4.1 Podcast-Dienstleistungen

a) Podcast-Postproduktion

  • Audioschnitt und -bearbeitung von Podcast-Episoden
  • Audio-Mastering und Qualitätssicherung
  • Integration von Intro/Outro und Werbeblöcken
  • Erstellung von Shownotes und Episodentiteln
  • Upload beim Podcast-Hoster der Kundin

b) Podcast-Content-Erstellung

  • Erstellung von Social-Media-Content (Reels/Snippets) aus Podcast-Episoden
  • Verfassen von reichweiten-optimierten Captions mit Hooks
  • Hashtag-Strategie für zielgruppenspezifische Kanäle
  • Titel-Optimierung für maximale Klickraten

c) Gästekoordination & Recherche

  • Recherche und Erstkontakt potenzieller Podcast-Gäste
  • Terminabstimmung und Follow-up-Kommunikation
  • Vorbereitung von Gäste-Briefings
  • Entwicklung von Interview-Fragenkatalogen

d) Podcast-Strategie & Konzeption

  • Strategische Beratung zu Podcast-Wachstum und Positionierung
  • Prozess-Optimierung und Tool-Setup (z.B. Riverside, Automatisierung)
  • Themen- und Gästestrategie für planbare Produktion
  • Regelmäßige Check-ins und strategische Weiterentwicklung

4.2 KI-Beratung & Automatisierung

a) KI-Potenzialanalyse & Beratung

  • Analyse bestehender Geschäftsprozesse auf Automatisierungspotenziale
  • Strategische Beratung zum Einsatz von KI-Tools
  • Entwicklung individueller KI-Strategien für KMUs
  • ROI-Bewertung und Priorisierung von Maßnahmen

b) Custom GPT-Entwicklung & Chatbot-Services

  • Konzeption und Implementierung von Custom GPTs
  • Managed Chatbot Service mit laufender Optimierung
  • Integration in bestehende Systeme und Workflows
  • Training und Dokumentation für interne Nutzung

c) Prozessautomatisierung

  • Entwicklung und Implementierung von Workflows (n8n, Make, Zapier)
  • Automatisierung von E-Mail-Management und Content-Distribution
  • Notion-Workspace-Setup und -Automatisierung
  • Integration verschiedener Tools und Systeme

4.3 Online Marketing & Website-Dienstleistungen

a) WordPress-Website-Erstellung & -Betreuung

  • Konzeption, Aufbau und Design von WordPress-Websites (Elementor Pro, Divi)
  • Responsives Design für alle Endgeräte
  • Technische Administration, Server- und DNS-Verwaltung
  • Plugin-Management und regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Website-Wartung und technischer Support

b) SEO & GEO-Optimierung

  • Suchmaschinenoptimierung für Google und andere Suchmaschinen
  • Generative Engine Optimization (GEO) für KI-Systeme wie ChatGPT
  • Keyword-Recherche und On-Page-Optimierung
  • Technisches SEO und Performance-Optimierung

c) Content-Erstellung & Marketing

  • Erstellung von Blogartikeln, Newsletter-Texten und Social-Media-Content
  • LinkedIn-Content-Strategie und Ghostwriting
  • Conversion-Optimierung für Landing Pages und Sales Pages
  • Content-Repurposing über verschiedene Kanäle
  • Content-Integration (Texte, Bilder, Videos)
  • Optionale Podcast-Einbettung mit automatischer Episode-Anzeige
  • Blog-Funktionalität mit RSS-Feed

4.4 Notion-Workspace-Setup & Organisation

  • Aufbau individueller Notion-Workspaces mit Datenbanken
  • Dashboard-Erstellung für Projektübersicht
  • Transparente Kollaborationsstrukturen mit Aufgaben-, Kontakt- und Content-Datenbanken
  • Schulung und Dokumentation für eigenständige Nutzung

Wichtig: Diese Auflistung deckt das Gesamtportfolio ab. In individuellen Verträgen werden jeweils nur die konkret gebuchten Leistungen spezifiziert.

5. Preise

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer.

Bei Dienstleistungen im Sonderangebot oder bei Einlösung eines Gutscheins ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot enthalten.

Bei monatlichen Dienstleistungspaketen erfolgt die Abrechnung jeweils zum Monatsende für den Folgemonat. Einmalige Leistungen werden nach Auftragsbestätigung in Rechnung gestellt.

6. Zahlung

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte und PayPal an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

Rechnung: Bei monatlichen Dienstleistungen erfolgt die Rechnungsstellung jeweils zum Monatsende. Zahlungsziel: 7 Tage nach Rechnungsstellung.

Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail. Die Leistungserbringung erfolgt nach Zahlungseingang.

Kreditkarte: Sie bezahlen direkt im Bestellprozess durch Eingabe Ihrer Kreditkartendaten.

PayPal: Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) sowie aus der Schweiz akzeptieren.

7. Gutscheine und Codes

Sofern Gutscheine oder Rabattcodes angeboten werden, gelten die jeweils spezifizierten Einlösebedingungen. Gutscheine sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, sofern nicht anders angegeben.

8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nadine Kelm Online Marketing, Bodanplatz 3, 78462 Konstanz, E-Mail: hallo@nadinekelm.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Besonderes Widerrufsrecht bei Dienstleistungen

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Dienstleistungsverträgen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Haben wir auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung begonnen und widerrufen Sie den Vertrag, haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

9. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB nicht bei:

  • Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
  • Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden (siehe § 8)

10. Vertragslaufzeiten und Kündigung

Monatliche Dienstleistungspakete:

  • Mindestlaufzeit: Wird im individuellen Vertrag spezifiziert (in der Regel 1 Monat)
  • Kündigungsfrist: Wird im individuellen Vertrag spezifiziert (in der Regel 3 Monate zum Monatsende)
  • Kündigungsform: Schriftlich per E-Mail an hallo@nadinekelm.de

Einmalprojekte:

Leistungsumfang und Fertigstellungszeitraum werden individuell vereinbart. Eine Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich. Bereits erbrachte Teilleistungen sind anteilig zu vergüten.

Außerordentliche Kündigung:

Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Mitwirkungspflichten der Kundin

Die Kundin verpflichtet sich zur rechtzeitigen und vollständigen Bereitstellung aller für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge, Materialien und Freigaben, insbesondere:

  • Rechtzeitige Bereitstellung von Inhalten (Texte, Bilder, Logos, Videos, Audiodaten)
  • Gewährleistung der Nutzungsrechte an bereitgestellten Materialien
  • Bereitstellung erforderlicher Zugänge (Hosting, CMS, Social-Media-Accounts, Tools wie Riverside)
  • Rechtzeitige Freigaben und Rückmeldungen zu Entwürfen

Verzögerungen durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung gehen nicht zu Lasten der Dienstleisterin und können zu Terminverschiebungen oder Mehrkosten führen.

Bei nicht fristgerechter Bereitstellung von Rohmaterialien gelten die im individuellen Vertrag vereinbarten Regelungen (z.B. Expresspauschalen bei kurzfristiger Lieferung).

12. Abnahme und Freigaben

Bei Dienstleistungen mit Abnahmepflicht (z.B. Podcast-Episoden, Website-Erstellung, Content-Erstellung):

  • Die Kundin prüft Entwürfe/Ergebnisse innerhalb der im Vertrag vereinbarten Frist (in der Regel 2 Werktage vor geplanter Veröffentlichung)
  • Nach Ablauf der Frist ohne Rückmeldung gilt die Leistung als abgenommen
  • Änderungswünsche nach erfolgter Freigabe können zusätzlich berechnet werden
  • Bei kurzfristigen Freigaben (weniger als 2 Werktage vor Veröffentlichung) kann die pünktliche Veröffentlichung nur nach individueller Absprache garantiert werden

13. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Übertragung von Nutzungsrechten:

Nach vollständiger Bezahlung erhält die Kundin die vereinbarten Nutzungsrechte an erstellten Inhalten (Texte, Grafiken, Websites, Social-Media-Content, Audio-/Videobearbeitungen, etc.).

Rechteumfang:

Der konkrete Umfang der Nutzungsrechte (exklusiv/nicht-exklusiv, zeitlich/räumlich begrenzt) wird im individuellen Vertrag spezifiziert. Sofern nicht anders vereinbart, werden einfache, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrechte für die vertraglich vereinbarten Zwecke eingeräumt.

Vorbehalte:

Wiederverwendbare Template-Elemente, Frameworks, Code-Bibliotheken und Automatisierungs-Workflows bleiben im Eigentum der Dienstleisterin und können für weitere Kundenprojekte eingesetzt werden.

Kundenpflichten:

Die Kundin garantiert, dass von ihr bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Audio-/Videomaterial) frei von Rechten Dritter sind und stellt die Dienstleisterin von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung dieser Zusicherung resultieren.

14. Leistungserbringung und Fristen

Die Leistungserbringung erfolgt gemäß den im individuellen Vertrag vereinbarten Fristen und Abläufen.

Bei monatlichen Dienstleistungspaketen gelten die dort festgelegten Produktionsrhythmen und Vorlaufzeiten (z.B. Bereitstellung von Rohmaterial mindestens 7 Tage vor geplanter Veröffentlichung).

Leistungserbringungsfristen verlängern sich angemessen, wenn die Verzögerung auf fehlender Mitwirkung der Kundin beruht.

15. Gewährleistung

Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der erbrachten Dienstleistung gelten die gesetzlichen Ansprüche.

Die Gewährleistungsfrist für Neuware beträgt zwei Jahre, für Dienstleistungen gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.

Sollten Mängel auftreten, reklamieren Sie diese bitte unverzüglich unter hallo@nadinekelm.de. Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt zunächst eine Nachbesserung.

16. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Sollte dies bei leichter Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als vertragswesentliche Pflichten werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartnerin vertraut.

Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen und vorhersehbaren Schadensersatz begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

17. Eigentumsvorbehalt

Bei Warenlieferungen: Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Nadine Kelm Online Marketing.

Bei Dienstleistungen: Die Übertragung von Nutzungsrechten erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.

18. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.

19. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

20. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

21. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen Konstanz.


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 01.01.2020.

Stand: November 2025